The New EP "LIE"




Single / EP
-
Get out
EP (2021)
Compilation
-
TextundTon
Shadow
(2000)
-
Death Compilation
Fallacy (Exklusiv Track)
(1998)
-
Maschinenwelt II
Bodyhunter Bod Mix
(1998)
-
Electronic Youth 4
Torture & Pain
(1996)
Die Electro-Formation aus Berlin wurde 1990 von Alexander Blaß, Frank Hegermann, Holger Porsch, Michael Maaß sowie Wolfram Kriesing gegründet. Nach ihren ersten Anfängen im Synthpop Genre änderte der Stil sich später hin zur Electronic Body Music (EBM) oder auch Electro Rock, wie es die Band gerne selber bezeichnet.
Frank Hegermann und Wolfram Kriesing kannten sich schon aus der Schulzeit und holten ihren Klassenkameraden Alexander Blaß, der den ersten Synthesizer mitbrachte und die ersten Gehversuche mit eigenen Kompositionen fanden statt. Ende 1990 stießen aus dem engeren Freundeskreis noch Holger Porsch als Keyboarder und Sänger sowie Michael Maaß als Sänger hinzu.
1993 wurde das erste Demotape mit 10 Liedern veröffentlicht, unter anderem mit den Titeln New Age sowie Higher Lowness, die beide später auf dem Album Muddle zu finden waren. 1994 stieg Frank Hegermann aus Zeitgründen aus. Im gleichen Jahr nahm Nomenclatura die ersten 5 Titel in einer professionellen Umgebung auf, finanzierten den Rohling in einer Auflage von 500 Stück komplett selbst und die Songs wurden als EP 1995 unter dem Namen Styxx veröffentlicht. Mit der CD im Gepäck ging die Band auf Tour und hatte dabei das Glück, dass sich der Titel Torture & Pain als Clubhit entpuppte. Dies machte den damaligen Labelchef Christian Weber von Maschinenwelt Records auf Nomenclatura aufmerksam, der die Band 1996 unter Vertrag nahm. Im selben Jahr noch wurde Styxx bei Maschinenwelt Records neu veröffentlicht.
Es folgten 1997 das Album Muddle, 1998 Temporarily mit dem Clubhit Bodyhunter sowie einige Konzerte wie z.B. im Hardrock Cafe oder in der Arena in Berlin. Nomenclatura konnte sich damit einen festen Fankreis in der Electro Szene erarbeiten. Die letzten Aufnahmen von 1999 sind bis heute unveröffentlicht geblieben. Shadow wurde als einziger Song daraufhin 2000 in den USA als einzelner Track veröffentlicht und stieg bis auf Platz 4 der Billboard Talent Net Charts ein. Nach vereinzelten Konzerten bis 2001 löste sich die Electro-Formation vorerst auf.
In der Zeit von 2007 bis 2010 schrieb Michael Maaß gemeinsam mit Johann Peter Hartmann neue Lieder, die vorerst unter dem Namen The Exam liefen. 2011 lernte Michael Maaß den Produzenten Chriscontrol kennen, der neue Motivation schaffte. Der Versuch, die ganze Band wieder zusammen zu bekommen, scheiterte an der Zeit der anderen Mitglieder. Im November 2011 begannen die ersten Aufnahmen zum Mini Album Reactivated, welches im Herbst 2012 erscheinen soll. Mit neuem Sound und der markanten Stimme von Michael Maaß war Nomenclatura 2012 wieder zurück. Nach dem Album widmete sich Michael Maaß neuen Projekten wie Cain Johnson oder dem Filmsoundtrack Projekt Don Bastiano sowie zuletzt Black Menue. Mit der EP LIE zeigte Nomenclatura, dass Sie auch 2021 noch laut sein können.





